Nächstenliebe realisieren und praktisch umsetzen statt nur darüber reden. Menschen an den Rändern der Gesellschaft die Hand reichen, solidarisch, helfend, bedingungslos. Barmherzigkeit und Gerechtigkeit leben im Dienst an den Mitmenschen getreu unserem Leitsatz: „Nah. Am Nächsten“ – das macht Caritas seit vielen Jahrzehnten aus.
Vor 100 Jahren, am 10. Februar 1922, hat sich der Diözesan-Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V. gegründet. Begonnen hat unsere Arbeit schon vorher: 1899 mit dem Katholischen Ortscaritasverband München. Die Gründer des Diözesan-Caritasverband einte das Ziel, gemeinsam auch politisch zu agieren, bestehende Einrichtungen zu koordinieren sowie neue Einrichtungen und Projekte anderer katholischer Träger anzuregen.
Wie die Not sich in den vergangenen zehn Jahrzehnten immer wieder gewandelt hat, so haben sich auch die Dienste und Einrichtungen der Caritas verändert. Manches ist aber auch gleichgeblieben, wie die Armenspeisung. Sowohl Anfang der 20er-Jahre des 20. wie des 21. Jahrhunderts haben haupt- und ehrenamtliche Caritas-Mitarbeitende für die notleidende Münchner Bevölkerung Lebensmittel gesammelt und Speisungen für Bedürftige angeboten. Die Gulaschkanone und die Mittelstandspeisung waren nach dem I. Weltkrieg aus der Isarmetropole ebenso wenig wegzudenken wie die Korbinian- und Antoniusküche, die heute warmes Essen und Getränke an Bedürftige ausgeben.
Soziale Dienste und gesellschaftliches Engagement der Caritas sind aber weitaus umfangreicher und vielfältig. Unsere Tätigkeiten umfassen Altenhilfe und Familienangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern, wir helfen bei Gesundheits- und Suchtproblemen und unterstützen Menschen mit Behinderung oder Geflüchteten.
Sie brauchen Beratung oder Unterstützung? In über 350 Einrichtungen in München und Oberbayern helfen wir Ihnen gerne und sind „Nah. Am Nächsten“! Diese Jubiläumsseite ist dynamisch angelegt, wächst und verändert sich stetig: Ein Besuch lohnt sich also immer wieder aufs Neue!
Pro Jahr finden rund 70.000 Menschen in unseren Einrichtungen und Diensten Rat, Tat und immer auch Herz – unabhängig von ihrer Religion, Herkunft, ihres Alters oder ihrer sozialen Situation. Einige besondere Projekte, ganz im Sinne unseres Mottos „Nah. Am Nächsten“, möchten wir Ihnen hier aufzeigen.
Danke für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme an unserem Live-Stream. Hier können Sie sich das Video zur Veranstaltung noch einmal ansehen.
Das Sondermagazin des Caritasverbands der Erzdiözese München und Freising 2022
Seit 1922 Jahren hilft unsere Caritas da, wo die Not groß ist. Oft sind es schon kleine Beträge, die für Familien mit geringem Einkommen, Seniorinnen und Senioren mit niedriger Rente oder Menschen ohne Obdach eine große Hilfe sind. Wir setzen deine Spende da ein, wo sie dringend gebraucht wird.
Ihre Spende wird da verwendet, wo sie am meisten gebraucht wird und unterstützt die Arbeit der Caritas vor Ort.
Die Caritas bietet vielfältige Möglichkeiten des freiwilligen Einsatzes in sozialen, kulturellen oder ökologischen Einrichtungen.